1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert dich darüber, in welchem Umfang und zu welchem Zweck personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeitet werden.
2. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Frank-Green-Blog.de
Franco Attardo
Steinfurter Str. 15
48149 Münster
E-Mail: kontakt@frank-green-blog.de
Technischer Ansprechpartner (Hosting):
Web-Service4U
IT-Service Kretzschmar
Reiko Kretzschmar
Verbindungsweg 4
17309 Pasewalk
Die beim Besuch der Website automatisch erfassten Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browserinformationen) werden auf den Servern unseres Hostinganbieters gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses am sicheren Betrieb der Seite.
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO liegt mit dem Hostinganbieter vor.
3. WP Statistics
Diese Website nutzt das Analyse-Plugin WP Statistics, ein Tool der VeronaLabs, um Besucherzugriffe auszuwerten. WP Statistics verwendet keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen vollständig. Die IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert und erlauben keinen Rückschluss auf einzelne Personen.
Die Auswertung erfolgt rein lokal auf unserem Webserver – es findet keine Datenübertragung an Dritte statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Angebots).
Weitere Informationen: https://wp-statistics.com/privacy-and-policy/
4. Einsatz von Rank Math SEO
Auf dieser Website wird das Plugin „Rank Math“ zur Suchmaschinenoptimierung verwendet. Anbieter ist Rank Math (by MyThemeShop), Indien. Rank Math ermöglicht die technische Optimierung der Website für Suchmaschinen und hilft bei der Erstellung von Meta-Tags sowie strukturierten Daten.
Rank Math selbst speichert nach Angaben des Anbieters keine personenbezogenen Daten von Besuchern der Website. Je nach Konfiguration kann es jedoch zur Verbindung mit Drittanbietern wie Google Search Console kommen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – dem berechtigten Interesse an einer suchmaschinenoptimierten Darstellung unseres Online-Angebots.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Rank Math: https://rankmath.com/privacy-policy/
5. YouTube
Auf unserer Website sind Videos von YouTube eingebettet. YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Abspielen des Videos wird deine IP-Adresse an die YouTube-Server übermittelt. Wenn du dabei mit deinem Google-Konto eingeloggt bist, kann YouTube deinen Besuch deinem Profil zuordnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung beim Klick auf das Video).
Mehr zur Datenverarbeitung bei YouTube: https://policies.google.com/privacy
6. Kontaktformular
Wenn du uns über das Kontaktformular kontaktierst, werden die dort gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert.
Wir verwenden das Plugin WPForms für die Erstellung und Verwaltung unserer Formulare. Die übermittelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und verbleiben ausschließlich auf unserem Webserver.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Beantwortung deiner Anfrage).
7. Newsletter
Wenn du unseren Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillig angegebene Daten ausschließlich zum Versand unseres Newsletters.
Der Versand erfolgt über das WordPress-Plugin MailPoet, welches lokal auf unserem Server betrieben wird. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an externe Anbieter.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
8. Einsatz des Consent-Management-Tools „Real Cookie Banner“
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
9. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17/18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wende dich dazu bitte an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
10. Beschwerderecht
Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, kannst du dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Eine Liste findest du unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html
11. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung. Du erkennst das an „https://“ in der Adresszeile. So werden Daten sicher übertragen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – z. B. bei neuen Funktionen oder rechtlichen Änderungen.
Letzter Stand: Mai 2025