Allgemeine Fragen und CBD-Wissen auf einen Blick
In unserer FAQ-Sektion findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, übersichtlich unterteilt in allgemeine Themen und solche rund um CBD. Du bist dir unsicher, ob CBD legal ist? Du möchtest wissen, wie Cannabidiol wirkt oder ob es Wechselwirkungen mit Medikamenten gibt? Dann wirf einen Blick in unsere Rubrik „Rund um CBD“.
Auch technische oder organisatorische Fragen, zum Beispiel zur Nutzung unserer Website, zum Kontakt oder zum Datenschutz, beantworten wir im Bereich „Allgemein“.
Wir empfehlen dir, zuerst hier nachzusehen, vielleicht ist deine Frage schon beantwortet. Sollte etwas unklar bleiben, kannst du uns jederzeit über unsere Kontaktseite erreichen.
Wir melden uns so schnell wie möglich zurück.
Allgmeine Themen
Wer betreibt diese Website?
Diese Seite wurde von einem engagierten Team ins Leben gerufen, das sich aus erfahrenen CBD-Anwenderinnen und -Anwendern, Content-Spezialistinnen und -Spezialisten sowie Menschen mit großem Interesse an Gesundheitsthemen zusammensetzt. Unser gemeinsames Ziel ist es, verlässliches und faktenbasiertes Wissen rund um das Thema Cannabidiol (CBD) auf verständliche und zugängliche Weise aufzubereiten. Wir möchten damit Orientierung bieten, offene Fragen klären und dazu beitragen, dass fundierte Informationen leichter zugänglich sind.
Woher stammen eure Informationen?
Alle Inhalte auf dieser Seite stützen sich auf sorgfältig recherchierte und verlässliche Quellen. Dazu zählen wissenschaftliche Studien, anerkannte Fachliteratur sowie offizielle Stellungnahmen und Veröffentlichungen renommierter Institutionen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und der medizinischen Datenbank PubMed. Unser Anspruch ist es, Informationen nur dann zu veröffentlichen, wenn sie nachvollziehbar belegt und aktuell sind, um ein möglichst fundiertes und ausgewogenes Bild rund um das Thema CBD zu vermitteln.
Werden hier Produkte verkauft?
Nein, auf dieser Seite selbst werden keine Produkte verkauft. Die Inhalte dienen ausschließlich der Information. Es gibt jedoch einen Link zu unserem separaten Onlineshop, über den Produkte erworben werden können. Gelegentlich sprechen wir Empfehlungen aus, die auf Erfahrung und sorgfältiger Recherche basieren, jedoch keine persönliche Beratung ersetzen.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Wenn du Fragen hast, uns Feedback geben möchtest oder bestimmte Themenwünsche hast, freuen wir uns, von dir zu hören. Nutze dafür gerne unser Kontaktformular. Egal ob Lob, Kritik oder Anregungen, wir nehmen jede Nachricht ernst und bemühen uns, zeitnah zu antworten. Dein Beitrag hilft uns dabei, die Inhalte auf dieser Seite noch besser auf die Bedürfnisse unserer Leserinnen und Leser abzustimmen.
Rund um CBD
Wie nehme ich CBD ein?
Die Einnahme von CBD hängt von der jeweiligen Produktform ab. CBD-Öl wird in der Regel unter die Zunge geträufelt, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Kapseln werden ganz normal geschluckt und entfalten ihre Wirkung etwas zeitverzögert. Cremes oder Salben werden äußerlich auf die Haut aufgetragen und wirken lokal. Grundsätzlich gilt: Starte mit einer niedrigen Dosis, beobachte aufmerksam, wie dein Körper reagiert, und passe die Menge bei Bedarf langsam an. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich, deshalb ist Geduld wichtig.
Wie finde ich die richtige Dosierung?
Die richtige Dosierung von CBD kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Deshalb empfiehlt es sich, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen, zum Beispiel fünf bis zehn Milligramm pro Tag. Anschließend kannst du die Menge langsam und vorsichtig erhöhen, je nachdem wie dein Körper reagiert. Achte dabei genau auf dein Wohlbefinden und mögliche Veränderungen. Es kann hilfreich sein, deine Erfahrungen und die Wirkung schriftlich festzuhalten, um besser einschätzen zu können, welche Dosis für dich optimal ist. Bei Unsicherheiten solltest du auch eine fachkundige Beratung in Anspruch nehmen.
Wann sollte ich CBD am besten einnehmen?
Der optimale Zeitpunkt für die Einnahme von CBD hängt von deinem individuellen Ziel ab. Viele Menschen nehmen CBD morgens ein, um ihre Konzentration zu unterstützen und ein Gefühl von Balance für den Tag zu fördern. Andere bevorzugen die Einnahme am Abend, um besser zu entspannen und die Nachtruhe zu verbessern. Nach sportlicher Aktivität kann CBD außerdem zur Regeneration und zur Linderung von Muskelverspannungen eingesetzt werden. Da jeder Körper unterschiedlich reagiert, entwickeln viele Anwenderinnen und Anwender im Laufe der Zeit ihre ganz persönliche Routine, die am besten zu ihrem Lebensstil und Bedürfnissen passt.
Was bewirkt CBD im Körper?
CBD wirkt im Körper hauptsächlich über das sogenannte Endocannabinoid-System, ein komplexes Netzwerk aus Rezeptoren, das viele wichtige Funktionen reguliert. Dazu gehören unter anderem die Steuerung von Stressreaktionen, die Förderung eines gesunden Schlafs, die Unterstützung des Immunsystems und die Verringerung von Entzündungen. Durch diese vielfältigen Einflüsse kann CBD dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Wichtig zu wissen ist, dass CBD keine berauschende Wirkung hat und somit keinen Rausch verursacht, wie es beispielsweise bei THC der Fall ist.
Macht CBD high?
Nein, CBD macht nicht high. Im Gegensatz zu THC besitzt CBD keine psychoaktiven Eigenschaften, das bedeutet, es verändert weder deine Wahrnehmung noch deine Denkweise. CBD beeinflusst das zentrale Nervensystem auf eine Weise, die entspannend und unterstützend wirken kann, ohne dabei berauschend zu sein. Deshalb ist CBD auch legal in vielen Ländern, während THC oft gesetzlichen Beschränkungen unterliegt.
Wie schnell wirkt CBD?
Die Geschwindigkeit, mit der CBD wirkt, hängt von der Art der Einnahme ab. Wenn CBD-Öl sublingual, also unter die Zunge geträufelt wird, kann die Wirkung bereits nach 15 bis 30 Minuten einsetzen, da das Cannabidiol schnell über die Mundschleimhaut ins Blut aufgenommen wird. Bei Kapseln, Edibles oder anderen oralen Formen dauert es in der Regel länger, meist zwischen 30 und 90 Minuten, bis die Wirkung spürbar wird. Dafür hält die Wirkung bei diesen Formen oft auch länger an, da das CBD langsamer verdaut und aufgenommen wird. Generell kann die individuelle Reaktion variieren, abhängig von Faktoren wie Stoffwechsel, Dosierung und Körpergewicht.
Ist CBD in Deutschland legal?
Ja, CBD ist in Deutschland grundsätzlich legal, solange der THC-Gehalt des Produkts unter 0,3% liegt. Außerdem darf das CBD-Produkt nicht als Arzneimittel oder als Lebensmittel ohne entsprechende Zulassung verkauft werden. Das bedeutet, dass reine CBD-Öle und ähnliche Produkte mit geringem THC-Anteil frei erhältlich sind, während Produkte mit höheren THC-Werten oder bestimmte medizinische Anwendungen besonderen gesetzlichen Regelungen unterliegen. Da sich die rechtliche Lage ändern kann, ist es ratsam, sich vor dem Kauf über die aktuellen Bestimmungen zu informieren.
Darf ich mit CBD Auto fahren?
CBD selbst beeinträchtigt in der Regel nicht deine Fahrtüchtigkeit, da es keine berauschende Wirkung hat. Trotzdem ist es sehr wichtig, darauf zu achten, dass das von dir verwendete Produkt möglichst frei von THC ist, da bereits geringe THC-Mengen im Blut zu rechtlichen Problemen führen können. In Deutschland gelten strenge Grenzwerte für THC beim Führen von Fahrzeugen, und ein Verstoß kann Konsequenzen nach sich ziehen. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du nur CBD-Produkte verwenden, die den gesetzlich erlaubten THC-Gehalt einhalten, und im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten.
Kann ich CBD-Produkte frei kaufen?
Kosmetikprodukte, die CBD enthalten, sind in der Regel frei erhältlich und unterliegen keinen besonderen Einschränkungen. Bei CBD-Ölen, Kapseln und Nahrungsergänzungsmitteln gelten jedoch besondere gesetzliche Regelungen, wie zum Beispiel die Novel-Food-Verordnung der Europäischen Union. Diese schreibt vor, dass bestimmte Produkte eine Zulassung benötigen, bevor sie legal verkauft werden dürfen. Deshalb ist es wichtig, CBD-Produkte nur bei seriösen und vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen, die transparente Angaben zu Inhaltsstoffen und Herkunft machen. So kannst du sicherstellen, dass die Produkte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und von guter Qualität sind.
Diese Artikel könnten dich interessieren
CBD für Haustiere: Wirkung, Risiken und wichtige Tipps für deine Vierbeiner
CBD-Produkte sind längst kein Geheimtipp mehr. Immer mehr Menschen nutzen sie zur Entspannung, für besseren…
CBD in der Morgenroutine: Entspannt und fokussiert in den Tag starten
CBD kann den ganzen Tag positiv beeinflussen. CBD in der Morgenroutine ist eine natürliche Möglichkeit,…
Harry Anslinger und das Cannabis Verbot
Cannabis wurde über Jahrtausende als Heilmittel, Rohstoff und Kulturgut genutzt. Doch im 20. Jahrhundert wurde…